Fallstudien
Branchen
Blog
TikTok Collection
NEW
In dieser Fallstudie erklären wir, wie EVOC, nutzergenerierte Inhalte (UGC) in ihre E-Mail-Marketingstrategie integriert hat, um ihre Authentizität zu verbessern und ihre Kundenkommunikation zu personalisieren.
Dank Flowbox haben sie die Verwaltung und Integration von UGC in ihre E-Mail-Strategien deutlich vereinfacht. Durch die Einbindung von UGC in ihre E-Mail-Marketingstrategie hat EVOC erfolgreich die Lücke zwischen Produktspezifikationen und der realen Nutzung geschlossen.
Ihre E-Mail-Kampagnen zeigen nun authentische Kundenerfahrungen, die den Empfängern helfen, sich vorzustellen, wie EVOCs technische Ausrüstung in echten Outdoor-Abenteuern funktioniert.
Dieser Ansatz hat sich als besonders effektiv erwiesen, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit für ihre spezialisierte Ausrüstung aufzubauen, selbst bei Empfängern, die nicht aktiv an Outdoor-Aktivitäten teilnehmen.
EVOC Sports hat sich als führend im Bereich hochwertiger Outdoor- und Abenteuer-Sportausrüstung etabliert, indem sie technische Innovation mit robuster Langlebigkeit verbinden. Von ihren branchenführenden Fahrrad-Transportkoffern bis hin zu ergonomischen Rucksäcken und Schutzausrüstung ist jedes Produkt zweckmäßig für spezifische Outdoor-Aktivitäten konzipiert.
Ob Sie Bergpfade erkunden, Downhill-Abfahrten meistern oder zu Querfeldein-Abenteuern aufbrechen – die spezialisierte Ausrüstung von EVOC bietet die Zuverlässigkeit und Funktionalität, die für jedes Outdoor-Abenteuer benötigt wird.
Nach dem Wechsel zu Klaviyo als E-Mail-Plattform sah EVOC die Möglichkeit, über herkömmliche, produktorientierte E-Mails hinauszugehen.
Anstatt sich ausschließlich auf Sonderangebote zu verlassen, wollten sie Lifestyle-Inhalte einbinden, die bei ihrer vielfältigen Kundenbasis aus den Bereichen Wintersport, Mountainbiking und anderen Outdoor-Aktivitäten Anklang finden würden.
“Es war sehr wichtig, den Kunden nicht nur mit Rabatten oder einfachen Produktinformationen zu konfrontieren. Es ist sehr gut für unsere Marke, auch Lifestyle-Bilder in der E-Mail zu haben, weil Kunden sich mehr mit Lifestyle-Inhalten identifizieren können.”
Maxi Ortmeier – Senior Performance Marketing & E-Commerce Manager bei EVOC
EVOC musste personalisierte Inhalte für verschiedene Kundensegmente basierend auf deren Interessen und Kaufhistorie bereitstellen. Mit einer breiten Kundenbasis, die von Wintersportlern über Mountainbiker bis hin zu Reiseabenteurern reicht, war die Herausforderung, sicherzustellen, dass jedes Segment relevante und ansprechende Inhalte erhält, die zu seinen spezifischen Interessen passen.
“Die Idee war, spezifische Inhalte für unsere spezifischen Kunden zu haben, da unsere Marke auch verschiedene Arten von Nutzern bedient. Ich weiß, dass wir Leute im Wintersport oder Leute beim Radfahren haben, aber wir wissen nicht, ob diese Person beide Aktivitäten mag. Es ist also sehr gut, diese Option zu haben.”
Maxi Ortmeier – Senior Performance Marketing & E-Commerce Manager bei EVOC
Sie benötigten eine Lösung, die es ihnen ermöglichte, UGC effektiv über verschiedene automatisierte E-Mail-Flows zu kategorisieren und einzusetzen, während sie eine konsistente Markenqualität und Botschaft beibehalten.
“Der Inhalt ist nicht derselbe wie der Community-Inhalt auf der Website. Wir betreiben etwas mehr Management für die E-Mail-Bilder, da wir 3 Bilder pro E-Mail verwenden, daher müssen sie sehr spezifisch und von hoher Qualität sein. Die Auswahl für E-Mail-Inhalte ist also etwas spezifischer als die Website-Inhalte.”
Maxi Ortmeier – Senior Performance Marketing & E-Commerce Manager bei EVOC
EVOC implementierte Flowbox, um ihre E-Mail-Marketingstrategie auf mehreren Wegen zu verbessern:
Die Flowbox-Plattform ermöglicht es EVOC, hochwertige UGC-Inhalte auszuwählen, die ihre Marke authentisch repräsentieren und gleichzeitig spezifische Standards für E-Mail-Inhalte einhalten. Jeder E-Mail-Flow enthält drei sorgfältig ausgewählte Bilder, die auf die Interessen und die Kaufhistorie des Empfängers abgestimmt sind.
EVOC hat ein gutes Engagement mit ihren Flows in E-Mails gesehen, besonders bei ihren Werbekampagnen.
“Wir haben uns angeschaut, wie Flowbox in E-Mails performt und haben es erkannt, besonders in den Kampagnen. Nutzer haben darauf geklickt, es gibt also wirklich eine stillschweigende Wirkung in den Flows.”
Johanna Müller – E-Commerce Manager bei EVOC Sports
Sie haben auch Erfolg mit dem Engagement bei den Flows ihrer Warenkorbabbruch-E-Mails gesehen, die Nutzer dazu bringen, zurückzukehren und den Checkout für ein Produkt abzuschließen, das sie im Warenkorb auf der Website zurückgelassen haben.
“Im Warenkorbabbruch sind Nutzer auch sehr engagiert auf der Flowbox-Seite oder bei den angezeigten nutzergenerierten Inhalten.”
Johanna Müller – E-Commerce Manager bei EVOC Sports
EVOC personalisiert ihre Post-Purchase-E-Mails, die sie an ihre Kunden senden. Mit dem Flowbox-Tool können sie spezifische Inhalte kategorisieren, die an den Kunden gesendet werden, basierend auf das gekaufte Produkt.
“Im Post-Purchase-Flow senden wir individuelle E-Mails bezüglich des Produkts und der Kategorie, und dort haben wir auch die Flows nach der Art des Produkts aufgeteilt, das der Nutzer gekauft hat.”
Johanna Müller – E-Commerce Manager bei EVOC Sports
Die Integration von UGC in E-Mail-Kampagnen hat sich besonders bei Abandoned Cart – und Browse-Abandonment-Flows als erfolgreich erwiesen, wo Kunden aktiv mit den Community-Inhalten interagieren. Dieser personalisierte Ansatz hat EVOC geholfen, bedeutungsvolle Verbindungen mit Kunden durch authentisches visuelles Storytelling aufrechtzuerhalten.
EVOC UGC-Galerie zu E-Mail-Kampagnen
EVOC findet es wichtig, dass es eine direkte Kontaktlinie mit der Flowbox-Plattform gibt, um Ratschläge zu geben und mögliche Probleme zu lösen, die sie mit der Plattform haben.
“Wir haben ein kleines Team, daher ist es sehr gut, eine externe Person zu haben, die uns dabei hilft.”
Maxi Ortmeier – Senior Performance Marketing & E-Commerce Manager bei EVOC
Am wichtigsten ist, dass diese E-Mail-Strategie es EVOC ermöglicht hat, über traditionelle produktfokussierte E-Mails hinauszugehen und ansprechende, lifestyle-orientierte Kommunikation zu schaffen, die bei ihrer abenteuerliebenden Community Anklang findet.